Aufruf an alle Erbauer von Schlafzimmerimperien: Sid Meier's Civilization VII kommt, um Ihnen die wenige freie Zeit zu stehlen, die Sie im Februar noch haben. Die Zivilisation Serie feierte ihr Debüt in der Antike - genauer gesagt 1991 - und hat sich seitdem als eine der beliebtesten Strategiespiel-Franchises aller Zeiten etabliert. Wie der Name schon sagt, lädt die Serie die Spieler dazu ein, große menschliche Zivilisationen durch den Lauf der Zeit zu steuern, und zwar mit Hilfe von 4X-Strategiespielen. In diesem neuesten Kapitel prägen deine strategischen Entscheidungen die einzigartige Kultur deines sich entwickelnden Reiches. Intel Gaming Access hat sich als römischer Legionär verkleidet und sich an den Zenturio John Kloetzli, den leitenden Grafikprogrammierer von Firaxis Games, herangemacht, um ein paar Fragen zu stellen. Zivilrecht VII taktische Erkenntnisse.
Vor mehr als dreißig Jahren wurde die erste Zivilisation trug dazu bei, das mittlerweile riesige 4X-Genre der Strategiespiele zu popularisieren, das - verwirrenderweise für Uneingeweihte - vier Hauptmerkmale umfasst, die mit dem Buchstaben "E" beginnen: explore, expand, exploit und exterminate. Unter Zivilisation VII, frönen Sie Ihren 4X-Lüsten, indem Sie ein Imperium aufbauen, das sich über verschiedene, eindrucksvoll gerenderte historische Zeitalter erstreckt. "Du regierst als einer von vielen legendären Anführern im Laufe der Geschichte und steuerst den Verlauf deiner eigenen Geschichte", sagt Kloetzli. "Civilization VII ist für jeden geeignet, der sich für Geschichte interessiert, ein großartiges Strategieerlebnis sucht und auf der Suche nach einem visuell beeindruckenden Spiel ist, das die Schönheit der Welt zur Geltung bringt!"
Keine neuen Civ Spiel wäre komplett ohne ein paar neue Tricks, um die Spieler zufrieden zu stellen. "Das vielleicht größte neue Feature in Civilization VII Zeitalter', die die Geschichte im Wesentlichen in verschiedene spielbare Kapitel unterteilen", sagt Kloetzli. In früheren Versionen der Serie spielte man als dieselbe Zivilisation und denselben Anführer über die gesamte Geschichte hinweg, während man in Civilization VII Jede Zivilisation, die Sie erschaffen, ist an ein bestimmtes Zeitalter gebunden. "Wenn ihr von einem Zeitalter zum nächsten wechselt, wählt ihr eine neue Zivilisation aus, die ihr in diesem neuen Zeitalter spielen könnt - eine, die über neue Boni und Fähigkeiten verfügt, aber auch Elemente eures vergangenen Reiches in Form von Traditionen, den von euch geschaffenen Weltwundern, einzigartigen Vierteln und vielem mehr beibehält", so Kloetzli weiter.
Civilization VII verleiht der Serie auch in anderer Hinsicht neue Tiefe, indem zum Beispiel zum ersten Mal neben den traditionellen politischen Führern der Serie auch die Geisteswissenschaften ins Rampenlicht gerückt werden. "Ein weiterer bemerkenswerter Hinweis ist, dass in Civilization VIIDie Führer und Zivilisationen werden unabhängig voneinander ausgewählt", fügt Kloetzli hinzu. "Auf diese Weise können wir die Liste der Führer nun erweitern, so dass sie nicht nur Staatsoberhäupter, sondern auch andere führende Persönlichkeiten aus Philosophie, Literatur, Staatsbürgerkunde und mehr umfasst."
Visuell, Civilization VII steigert die Qualität des Spiels beträchtlich, bleibt dabei aber dem grundlegenden Präsentationsstil treu, der Generationen von Spielern so begeistert hat. "Die Grafik in Civilization VII strotzen nur so vor Details. Jedes Gebäude, jede Einheit und jeder Anführer ist vollgestopft mit historisch inspirierten Kleinigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden", sagt Kloetzli. "Es ist eine enorme Steigerung der visuellen Wiedergabetreue im Vergleich zum Vorgängerspiel, und ich denke, die Spieler werden begeistert sein." Die ersten Screenshots des Spiels haben bereits viele Diskussionen ausgelöst, da die Fans sie durchstöbern und versuchen, jedes Gebäude und jeden Charakter zu identifizieren - eine Reaktion, die das Team begeistert hat. "Es war ein Riesenspaß, das zu beobachten, und ich kann es kaum erwarten, dass die Spieler das komplette Spiel erleben können!" sagt Kloetzli.
Civilization VII führt eine neue Funktion ein: schiffbare Flüsse, die nun eine ganze Kachel einnehmen und es bestimmten Marineeinheiten ermöglichen, sie zu überqueren. Dieses Feature wurde von den Fans sehnlichst erwartet, war aber aus Sicht der Entwicklung nicht ganz unproblematisch. In früheren Spielen wurden Flüsse zufällig platziert, aber um diese Flüsse schiffbar zu machen, war ein anderer Ansatz erforderlich. "Jede Kachel auf der Karte verfügt nun über Höhen- und Niederschlagsparameter - einschließlich des Regenschattens von Bergen -, die es uns ermöglichen, den Wasserfluss bis zum Meer zu simulieren", erklärt Kloetzli. "Indem wir die Wassermenge messen, die durch jede Kachel fließt, können wir Flüsse realistisch platzieren und sogar schiffbare Flüsse haben, die mehrere Gewässer miteinander verbinden. Unsere internen Tester liebten es, einen Fluss zu befahren und Binnenseen und Meere zu entdecken, und wir sind gespannt auf die Reaktionen der Spieler!"
The Zivilisation Serie hatte schon immer eine starke Präsenz in PC-Spielen, und Civilization VII wird zweifelsohne nicht anders sein. In Anbetracht der langen Geschichte der Civilization-Reihe liegt es im Interesse des Teams von Firaxis, dass die Spiele auf allen Geräten, auf denen die Spieler spielen, gut laufen. "Während wir enthusiastische Spieler mit der neuesten und besten Desktop-PC-Hardware lieben, sind uns auch weniger leistungsfähige Geräte wie Laptops und Tablets sehr wichtig", versichert Kloetzli. "Wir haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um das Spiel für den PC zu optimieren und sind bestrebt, eine außergewöhnliche Leistung für eine breite Palette von Hardware zu liefern. Für das beste Spielerlebnis empfehlen wir jedoch eine aktuelle 6-Kern-CPU wie den Intel® Core™ i5-10400 oder besser."
Was die Optimierung betrifft, so hat Firaxis mit Intel zusammengearbeitet, um die beste Erfahrung für die Spieler seiner Spiele zu gewährleisten, und Civilization VII war da keine Ausnahme. "Als wir die Gelegenheit hatten, mit Intel an der Integration von XeSS in das Spiel zu integrieren, wussten wir, dass wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen konnten", sagt Kloetzli. "Im Laufe der Jahre haben wir mit Intel an technischen Innovationen zusammengearbeitet, die das Spielerlebnis für unsere früheren Spiele verbessert haben, daher waren wir zuversichtlich, dass eine erneute Zusammenarbeit mit Intel großartige Ergebnisse liefern würde."
"Intel XSS ist die perfekte Lösung für Civilization VIIDadurch werden erhebliche Leistungssteigerungen ohne Einbußen bei der Bildqualität erzielt", so Kloetzli weiter. "Zu sehen, was mit dieser Technologie erreicht werden kann, wenn sie durch neuere Hardware-Funktionen beschleunigt wird, ist sehr beeindruckend und wird zu spürbaren Vorteilen für die Spieler führen, einschließlich verbesserter Bildraten und Akkulaufzeit."
Mit diesem Versprechen kehrt Kloetzli an die Front zurück, um die letzten Vorbereitungen zu treffen, und lässt uns einen letzten Hinweis auf das, was vor uns liegt. "Der Start von Civilization VII kommt am 11. Februar 2025, aber das ist erst der Anfang", verrät Kloetzli. "Wir haben einige wirklich robuste Pläne für die Zeit nach der Markteinführung Civ Fans und kann es kaum erwarten, in naher Zukunft noch mehr davon zu veröffentlichen!"